Deutsche Waldtage 2022

Am Freitag, den 16.09. finden in den Wäldern der Gräflich von Spee’schen Forstbetriebe Waldwanderungen im Kontext der Deutschen Waldtage 2022 statt. Thema der Veranstaltungen wird die Biodiversität im Ökosystem Wald sein sowie, welche Herausforderungen sich bei der Erhaltung und Bewirtschaftung des Waldes durch den Klimawandel stellen.

Da die Gruppengrößen auf jeweils 30 Teilnehmende begrenzt sind, bitten wir Sie sich rechtzeitig anzumelden. Verwenden Sie hierzu einen der unten aufgeführten Links zu den möglichen Standorten. Alle Wanderungen starten um 15 Uhr und sind kostenfrei.

Bitte denken Sie zudem an wetterfeste Kleidung und tragen Sie ein festes Schuhwerk!

Friedvoll, schlicht und naturnah –
das ist der Ruhewald Lintorfer Mark.

Was macht den Ruhewald Lintorfer Mark aus?

Vogelzwitschern, Blätterrauschen und der Duft des Waldbodens – so friedlich ist es in unserem naturbelassenen Ruhewald. Auf einer Fläche von 6 Hektar finden Sie bei uns viele mächtige Laub- und einzelne Nadelbäume. Beisetzungen können in biologisch abbaubaren Urnen erfolgen und so Teil des natürlichen Kreislaufs werden.

Welche Ruhestätten gibt es im Ruhewald?

Ob Einzel- oder Familienplatz, direkt an 
einem Baum oder an einem Biotop zwischen Bäumen – der Ruhewald Lintorfer Mark bietet unterschiedliche Ruhestätten, die eines gemeinsam haben: sie sind friedvoll, schlicht und Natur pur.

Welche Rolle spielt die Religion bei einer Bestattung im Ruhewald?

Unser Ruhewald ist ein Ort des Respekts und der Toleranz. Darum ist bei uns jeder Mensch, unabhängig von Konfession, Glauben und Weltanschauung, willkommen. Sie bestimmen selbst, ob die Trauerfeier religiös oder weltlich ist.

„Als ich das erste Mal von Ruhewald gehört habe, wusste ich, dass ich einmal unter einem Baum begraben werden möchte. Jetzt ist unsere Buche Teil unseres Lebens geworden. Der Gedanke an 
unseren Baum tröstet mich und nimmt mir die Angst vor dem Tod.“

EDDA SPIES

EDDA UND friedel spies haben seit 2009
ihren eigenen baum im ruhewald.

Ruhewald Lintorfer Wald

fakten über unseren ruhewald

Jeder Quadratmeter der Lintorfer Mark ist Landschaftsschutzgebiet, Teile sind sogar besondere Schutzgebiete. Wir bewirtschaften den Wald nachhaltig, naturgemäß und schonend. In dieser Oase der Natur finden Sie auf einer Fläche von 6 Hektar bis zu 150 Jahre alte Bäume, die einen würdigen Rahmen für die letzte Ruhestätte bilden. Naturbelassene Pfade führen Sie durch den Ruhewald, so dass alle Bäume und Biotope erreicht werden können.

Ein naturnaher Andachtsplatz bildet das Herz des Ruhewaldes. Er bietet den Angehörigen einen angemessenen Ort für kleine Trauerfeiern und Gedenken. Alternativ steht hierzu auch die Kapelle des angrenzenden Lintorfer Friedhofs zur Verfügung.

Anfangsgröße: 6 Hektar

Baumarten: Buche, Eiche, Ahorn, Hainbuche, Kirsche Ilex, Eibe, Kiefer

Ausstattung: Besucher WC, Besucher-Parkplätze & -Fahrradständer, naturbelassene Pfade, naturnaher Andachtsplatz mit Rednerpult

Bänke laden zum 
Verweilen und Gedenken ein

Der Ruhewald steht für 99 Jahre 
nach Eröffnung als Bestattungsort zur 
Verfügung.

Waldkarte

Parkplatz

Toiletten

Information

Bank

Haltestelle

Treffpunkt

Legende
+-

Waldkarte

Parkplatz

Bank

Toiletten

Haltestelle

Information

Treffpunkt

Ein Ort individueller Erinnerung

WELCHER RUHEBAUM 
PASST ZU MIR?

So wie jeder Mensch einzigartig ist, hat auch jeder Baum seinen eigenen Charakter. Verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck vom Ruhewald und seinen Bäumen auf einer unserer regelmäßigen Waldführungen. So bekommen Sie bereits ein Gefühl dafür, welche Lage und welche Baumart am besten zu Ihnen passen. Entdecken Sie dann Ihren persönlichen Ruhebaum auf einem persönlichen Rundgang mit einem unserer Ruhewald-Förster. Dieser zeigt Ihnen eine Auswahl an Ruhestätten, die Ihren Wünschen entsprechen.

Wir sind für Sie da

WAS MACHE ICH IM
TRAUERFALL?

Sie haben einen geliebten Menschen verloren und wollen sich kurzfristig über den Ruhewald informieren? Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie eine Nachricht, wir helfen Ihnen – mit einer telefonischen Auskunft oder einer kurzfristigen Beratung auf einer persönlichen Waldführung. Ganz so, wie es für Sie am besten ist. Weil in Zeiten der Trauer einiges auch zu viel werden kann, arbeiten wir mit erfahrenen Bestattungsunternehmen zusammen, die Ihnen behilflich sein können. Sprechen Sie uns an, wir sind für Sie da.

Wie kann ich den
Ruhewald kennenlernen?

Unabhängig davon, ob Sie sich für das Konzept des Ruhewaldes oder für eine konkrete Ruhestätte interessieren – nehmen Sie an unserer kostenlosen Waldführung teil. Auf diesen regelmäßig stattfindenden Rundgängen lernen Sie unseren Ruhewald vor Ort kennen.

jetzt anmelden

ABSCHIED NEHMEN 
UNTER BÄUMEN.

Wir sind für Sie da.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht.

+49 203 741 292

Ich interessiere mich für

Ihre Kontaktdaten

Pflichtfelder sind mit einem * markiert.

Danke! Ihr Formular wurde weitergeleitet.
Entschuldigen Sie bitte, aber scheinbar ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es gleich erneut.

nach oben