Schon zu Lebzeiten zu wissen, wo im Ruhewald die persönliche Ruhestätte sein wird, ist für viele ein tröstlicher Gedanke. Besuchen Sie Ihren Ruhebaum oder Ihr Biotop regelmäßig bei einem Spaziergang und lassen Sie so Ihre Ruhestätte heute schon Teil Ihres Lebens werden.
Darüber hinaus können Sie bereits jetzt die Einzelheiten der Trauerfeier festlegen und somit Ihre Angehörigen entlasten. Das schafft schon heute Klarheit und Erleichterung für Sie und Ihre Angehörigen.
Ein erster Schritt zur Vorsorge kann die Teilnahme an einer unserer unverbindlichen Waldführungen sein. Diese etwa einstündigen Rundgänge finden regelmäßig statt und werden von unseren erfahrenen Ruhewald-Begleitern geführt. In einer kleinen Gruppe lernen Sie den Ruhewald näher kennen, erfahren alles über die Besonderheiten der Lintorfer Mark und des Ruhewald-Konzeptes – welche verschiedenen Ruhestätten gibt es, wie kann eine Trauerfeier gestaltet werden, wie finde ich eine Ruhestätte,
die zu mir passt. Es bleibt genügend Zeit, um auch eigene Fragen zu stellen. So bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob das Konzept des Ruhewaldes für Sie in Frage kommt. In unserer Übersicht finden Sie die aktuellen Waldführungstermine jeweils mit der Möglichkeit zur Online-Anmeldung. Natürlich können Sie sich auch telefonisch anmelden unter: +49 203 741 292
Eine Waldführung im Ruhewald Lintorfer Mark wird Ihnen eine Vorstellung vermitteln, welche Art von Ruhestätte oder welche Lage zu Ihnen passen könnte. Gerne können Sie auch Ihren Ruheplatz auf einem persönlichen Rundgang mit unserem Ruhewaldförster aussuchen.
Schon bei der Terminvergabe können Sie unseren Mitarbeitern Ihre Wünsche mitteilen. Dies kann eine Baumart, eine Lage, eine bestimmte Art von Wuchs oder auch eine Nummer sein – jeder Baum hat seinen eigenen Charakter.
Auf der individuellen Waldführung zeigt Ihnen Ihr Ruhewald-Förster alle freien Ruhestätten, die Ihren Vorstellungen entsprechen.
Wenn Sie Ihren persönlichen Ruheplatz gefunden haben, füllen Sie gemeinsam mit unseren Mitarbeitern den Ruhestättenvertrag aus. Diesen können Sie natürlich gerne mit nach Hause nehmen, ihn noch einmal in Ruhe prüfen und unterzeichnet an uns zurückschicken.
Ein Platz im Ruhewald kann zu einer großen Erleichterung für Sie und Ihre Angehörigen beitragen. Wenn Sie mögen, können Sie Ihren Baum oder Ihr Biotop regelmäßig und zu jeder Zeit besuchen. Besuchen Sie Ihren Platz regelmäßig und lassen Sie ihn bereits jetzt Teil Ihres Lebens werden.
Wir tragen Sie in unser Ruhestättenregister ein und senden Ihnen Ihre persönliche Urkunde als Nachweis zu. Gleichzeitig erhalten Sie einen Lageplan Ihres Ruheplatzes, damit Sie keine Probleme haben, ihn zu finden, wenn Sie den Ruhewald besuchen.
Des Weiteren senden wir Ihnen die Formulare für die Bestellung einer Namenstafel und für die Meldung von Bevollmächtigten und Personen, die ein Recht auf Beisetzung an Ihrer Ruhestätte haben sollen.
Schließlich erhalten Sie auch Vordrucke, um die Einzelheiten der Trauerfeier festzulegen.
Wir bieten regelmäßig kostenlose Waldführungen an, bei denen Sie das Konzept der Bestattung in der Natur kennenlernen können.
herunterladenParkplatz
Toiletten
Information
Bank
Haltestelle
Treffpunkt
Die Trauerfeier kann nach Ihren Wünschen individuell gestaltet werden. Als Ort können Sie sich zwischen unserem Andachtsort im Ruhewald, der Kapelle des angrenzenden Friedhofs oder direkt an Ihrer Ruhestätte entscheiden – mit einem Geistlichen Ihrer Wahl, einem weltlichen Trauerredner oder in aller Stille.
Ihre Lebensumstände haben sich geändert? Das ist kein Problem, ein Tausch der Ruhestätte ist jederzeit gegen Gebühr möglich, wenn noch keine Beisetzung erfolgt ist. So bleiben Sie auch in der Vorsorge flexibel.
nach oben